2021-04-23
Kreative Präsentation der Bergneustädter Delegation heimste viel Lob ein – Entscheidung über Förderung fällt im Herbst – Neuer Jägerhof wird zwangloser Begegnungsort für alle
Bergneustadt, den 21.2.2020. – Hochzufrieden kehrte das Bergneustädter „Team Jägerhof“ aus Dortmund zurück, wo am Mittwoch die Präsentationsrunde von 17 Bewerbern um die Fördermittel aus dem Programm „Dritte Orte“ der NRW-Landesregierung stattgefunden hatte. Wenn auch die Jury noch keine abschließende Bewertung vornahm, erhielt die Bergneustädter Delegation von einzelnen Juroren viel Lob für Einfallsreichtum und Kreativität. Im Mittelpunkt der Präsentation über den „neuen Jägerhof“ stand ein dreiminütiger Sketch, den Renate Gosiewski und Axel Krieger mit Originalität, Verve und Witz vortrugen. Die Performance, mit der die Bergneustädter ein Alleinstellungsmerkmal unter den Bewerbern einnehmen konnten, wurde von wiederholten Lachsalven begleitet und mit anhalten-dem Beifall des Publikums bedacht. Der Jäger-Sketch ist ab sofort auf der Website der Stadt Bergneustadt zu sehen (www.bergneustadt.de).
Der Allgemeine Vertreter des Bürgermeisters, Matthias Thul, der die Delegation in Dort-mund anführte, ist zuversichtlich, den Sprung in die zweite Förderphase geschafft zu haben: „Wir haben ein rundum positives Feedback für unser Konzept erhalten. Dennoch bleibt noch viel zu tun.“ In Kürze soll die Ausschreibung für die entscheidende Phase erfolgen, in der die Bewerber konkrete Schritte zur Umsetzung ihrer Projekte, wie Rechtsform der Trägerschaft und Betreiberkonzept, bis August 2020 konkretisieren müssen.
Mit den Fördermitteln will die Bergneustädter Bürgergesellschaft in den kommenden Jahren eine umfassende Sanierung der Traditionskneipe und Umwidmung zu einem Ort der Kultur und Begegnung vorgenehmen. Der neue Jägerhof soll mit vielfältigen Kulturveranstaltungen, Bildungsangeboten und zahlreichen bürgerschaftlichen sozialintegrativen Aktivitäten für alle Generationen und viele Zielgruppen ein Ort der zwanglosen Begegnung im Herzen der Altstadt werden. Zur Finanzierung der laufenden Kosten sollen auch private Feiern und kommerzielle Tagungen stattfinden. Neben dem kulturellen sollen ein niederschwelliges, preislich günstiges Angebot sowie ein informelles und geselliges Ambiente charakteristisch für den neuen Bürgertreff sein. Die Stadt will die Immobilie erwerben, sich aber aus der Programmgestaltung weitgehend heraushalten.
Renate Gosiewski und Axel Krieger bei ihrem improvisierten Jäger-Sketch (Foto: Ursula Mölders)
_____________________________________________
Rückfragen: Dieter Rath, Koordinierungsteam Jägerhof, Tel.: (0171) 5488666.
Pressemitteilung_Zwischenspurt fr den Jgerhof_17.2.20.pdf
Admin - 17:38:24 @ PRESSE
Pressesprecher
Hauptstr. 47
51702 Bergneustadt
Hauptstr. 47
51702 Bergneustadt
E-Mail: info@jaegerhof-bergneustadt.de
Tel.: 02261 / 9207324
Fax: 02261 / 9207325
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.