Die Jägerhof Genossenschaft unterbreitet interdisziplinäre Angebote aus Kultur und Bildung, für gemeinschaftliche Aktivitäten und ehrenamtliches Engagement: für alle Generationen und mit allen interessierten Bürgern, mit kreativen Projekten und kostengünstigen Angeboten, zum Ausprobieren und Mitgestalten.
Als sogenannter Dritter Ort soll der Jägerhof der Gemeinschaft einen Ausgleich zu Wohnung und Familie (Erster Ort) und zu Arbeitsplatz und Beruf (Zweiter Ort) bieten.
Das Wohlgefühl eines denkmalgeschützten Hauses mit historischem Veranstaltungssaal soll sich
mit den Bedürfnissen einer modernen Gesellschaft verbinden.
Der Jägerhof soll sich zu einer kulturellen
und kommunikativen Drehscheibe im Herzen der Bergneustädter-Altstadt entwickeln und über die
Stadtgrenzen hinaus für ein offenes Bergneustadt wirken und werben.
Sie wollen noch mehr Neuigkeiten vom Jägerhof Bergneustadt erhalten?
Dann können Sie jetzt unseren Newsletter abonnieren (ein Klick auf den Button genügt)
Hier finden Sie aktuelle Meldungen rund um den Jägerhof
„Dritter Ort“ Jägerhof vom Ministerium ausgezeichnet
Bergneustadt, 24.11.2022 Am vergangenen Donnerstag wurden die Aktivitäten der Jägerhof eG vom NRW-Kultusministerium gewürdigt. Im Rahmen der Festveranstaltung „Best of Dritte Orte 2022“,
zu der die 26 vom Ministerium geförderten Dritten Orte aus Nordrhein-Westfalen nach
Bergneustadt geladen worden waren, erhielt die Genossenschaft die Auszeichnung in der
Kategorie „Commizipation“ (Kommunikation und Partizipation). Mit vielen ehrenamtlichen
Kräften und 275 Genossenschaftsmitgliedern als Stütze im Hintergrund, also einer Strategie
der „Mittäterschaft“, so heißt es in der Laudatio, habe sie ein erfolgversprechendes und
zukunftsträchtiges Projekt auf die Beine gestellt.
Die erfreuliche Entwicklung des Jägerhof-Projekts übertrug Dr. Hildegard Kaluza,Abteilungsleiterin
Kultur des Ministeriums, auf ähnliche Vorhaben Dritter Orte in NRW: „In nur zwei Jahren haben sie sich zu lebendigen Orten der Begegnung entwickelt. Getragen von bürgerschaftlichem Engagement finden hier vielfältige Kulturveranstaltungen, engagierte Diskussionen und ein geselliges Miteinander statt. Selten hat ein Programm so schnell und im ganzen Land so erfolgreich gewirkt.“ Der Vorstandsvorsitzende der Jägerhof eG, Bürgermeister Matthias Thul, dankte für das Lob und stellte befriedigt fest, dass „der Jägerhof sein Programm trotz der Bremsspuren der Pandemie durchgezogen hat. Das hat auch das Macher-Team zusammengeschweißt. Der Jägerhof wurde so zum «offenen gallischen Dorf» der Kultur.
1. Generalversammlung der Jägerhof Genossenschaft: Seinsche erneut Aufsichtsratsvorsitzende – Thul bleibt kommissarischer Vorstandsvorsitzender – 268 Genossen zeichnen 514 Anteilsscheine
Bergneustadt, 18.08.2022 Auf der ersten Generalversammlung der Jägerhof eG am Donnerstagabend im Krawinkelsaal Bergneustadt wurden Laura-Florentine Seinsche, Stefan Heidtmann und Joachim Kottmann als Aufsichtsratsmitglieder einstimmig wiedergewählt. Seinsche ist Vorsitzende, Heidtmann übernimmt zusätzlich die Funktion des Schriftführers. Der amtierende Vorstandsvorsitzende, Bürgermeister Matthias Thul, der sein Amt wegen der Doppelbelastung eigentlich zur Verfügung stellen wollte, wurde vom Aufsichtsrat gebeten, solange kommissarisch im Amt zu bleiben, bis ein neuer Kandidat für diese Position zur Verfügung steht. Der Vorstand wurde neben den bisherigen Mitgliedern Andreas Martel und Stefan Mohn um Uwe Brustmeier und Frank Ludwig ergänzt. Insgesamt wurden von 268 „neuen Genossen“ 514 Anteilsscheine à 50 Euro gezeichnet. Damit verfügt die Jägerhof eG über ein Eigenkapital von 25.700 Euro.
Hauptstr. 47
51702 Bergneustadt
E-Mail: info@jaegerhof-bergneustadt.de
Tel.: 02261 / 9207324
Bürozeit: Montags 9-13 Uhr sonst AB
Fax: 02261 / 9207325
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.